
© Sarah Swantje Fischer
Corn n' Oil
Zutaten
4,5 cl Cruzan Black Strap Rum
1,5 cl Hampden Estate 8 years
1,5 cl Homemade Falernum (je nach Süße etwas mehr oder weniger)
0,5 cl Limettensaft
Zubereitung
1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben
2 Mit Eiswürfeln auffüllen und kaltrühren
3 Im vorgekühlten Tumbler auf Eis servieren
Glas
Tumbler
Garnitur
Kleiner Spalt Limette a part dazu zum etwaigen Nachsäuern
Bartender
(adaptiert nach Sven Riebel, The Tiny Cup, Frankfurt)
Entstehungsort
Barbados
Photo Credit
© Sarah Swantje Fischer
er Corn ’n Oil wird der Antilleninsel Barbados zugeschrieben. Er ist dort zur Zeit des Kolonialismus als Getränk der Unterdrückten entstanden, ein verbindliches Rezept existiert nicht, der Name wird dem fünften Buch Mose zugeschrieben. Trotzdem hat die Kombination aus Rum, Falernum und Limette mehr zu bieten als historische Anekdoten. Er bewegt sich irgendwo im Spannungsfeld zwischen einem Rum Old Fashioned, der Idee eines Ti’Punch und – bedingt – eines Rum Sours, zumindest im allerweitesten Sinne. Ein Cocktail, mit dem sich experimentieren lässt und mit dem man sich vor allem dem Rum-Likör Falernum annähern kann.