Garibaldi
Die Rezeptur des Garibaldi besteht lediglich aus Campari und frisch gepresstem Orangensaft.
Gin & It
Die Gin & It Rezeptur ist denkbar einfach: Gin, Wermut und alternativ Bitters. Gerade im Frühling oder Sommer eine einfache, perfekte Alternative.
Bronx Cocktail
Die Rezeptur des Bronx Cocktail: Gin, ein trockener und ein süßer Wermut, und Orangensaft. Achten muss man vor allem auf Wahl und Dosierung der Orange.
Alamagoozlum Cocktail
Die Rezeptur des Alamagoozlum Cocktails hat es in sich: Genever, jamaikanischer Rum, Chartreuse verte, Angostura Bitters und Wasser.
Toronto Cocktail
Der Toronto Cocktail ist in seiner DNA ein Old Fashioned Cocktail, in dem Rye Whiskey mit Fernet vermixt wird. Erdig, dunkel, köstlich.
Ward Eight
Der Ward Eight oder Ward 8 ist ein Rye Sour mit etwas Orangensaft und Grenadine und wurde 1922 erstmals niedergeschrieben.
Jack Rose Cocktail
Die Rezeptur des Jack Rose Cocktail hängt an zwei grundlegenden Dingen: der Wahl des richtigen Apfelbrandes und Granatapfelsirup.
Fog Cutter
Der Fog Cutter ist ein Drink der klassischen Tiki-Kultur, erfunden von Trader Vic. Man sollte sich von der Originalrezeptur nicht zu weit entfernen.
Brandy Stinger (moderne Variante)
Der Brandy Stinger ist ein historischer Zweiteiler: Weinbrand trifft auf Crème de Menthe. Wir präsentieren die perfekte Rezeptur.
El Presidente
Der El Presidente ist ein kubanischer Klassiker, der Gegensatz zu vielen anderen Cocktails nicht auf die Kombination von Rum und Zitrus setzt.