Champagne Piña Colada
Champagne Piña Colada Rezeptur: Wie der Name schon sagt, wird hier die Piña Colada mit einem Champagner-Twist versehen.
Si-Guëy
Die Rezeptur des Si-Guëy Cocktails von Sasha Petraske verlangt nach Reposado Tequila, Scotch, Curaçao und Orange Bitters.
Beuser & Angus Special
Die Rezeptur des Beuser & Angus Special Cocktail, der 2007 in Berlin erfunden wurde, verlangt vor allem nach Chartreuse verte.
Museo Chicote
Der Museo Chicote von Charles Schumann ist eine erweiterte Variante des spanischen Kaffee-Klassikers „Carajillo“.
Pisco Stinger
Der Pisco Stinger ist eine Variante des klassischen Stinger, in dem Brandy bzw. Cognac mit Pisco ersetzt wird. Der Kniff funktioniert wunderbar.
Wilde Hilde | Kai Kind
Wilde Hilde ist ein Cocktail von Kai Kind aus der Monkey Bar in Köln, einem von zehn Finalisten der Made in GSA Competition 2021.
Der Flaneur | Wladimir Reichert
Der Flaneur ist ein Cocktail von Wladimir Reichert, mit dem er die Sonderkategorie „Brände & Geiste“ der Made in GSA Competition 2021 gewann.
Leiwand is | Dave Saremba
Der „Leiwand is“ ist ein Highball, mit dem David „Dave“ Saremba die Made in GSA Competiton 2021 in der Kategorie „Limonade, Saft & Filler“ gewann.
Kümmelgetümmel | Laura Driftmann
Der Kümmelgetümmel ist ein Cocktail von Laura Driftmann aus dem Orania Berlin, mit dem sie den 3. Platz der Made in GSA Compeition 2021 belegte.
D-A-CH | Robin Lühert
Robin Lühert belegte mit diesem Cocktail den 2. Platz der Made in GSA Competition 2021: Sein D-A-CH übersetzt die Schwarzwälder Kirschtorte.