
@ Jule Frommelt
Erbse & Physalis
Zutaten
4 cl Pai-Mu-Tan-Tee-Infusion mit dehydrierten Kirschtomaten, Physalis und Holunderblüten*
2,5 cl Seedlip Garden
2,5 cl Erdbeersirup**
1,5 Tement Verjus Rosso
0,1 g Zitronensäure
Schweppes Soda Water
Zubereitung
Zutaten (außer Soda) ins Rührglas geben und auf Eiswürfeln gründlich kaltrühren. Auf Eiswürfel ins vorgekühlte Glas abseihen und mit Soda Water toppen.
Glas
Tumbler/Double Old Fashioned
Garnitur
keine
Entstehungsort
Kink, Berlin
Photo Credit
@ Jule Frommelt
Der Erbse & Physalis aus dem Berliner Kink basiert auf Pai-Mu-Tan-Tee, einem weißen Tee, der mit dehyrdrierten Kirschtomaten, Physalis und Holunderblüten infusioniert wird – ein auf den ersten Blick verwegenen Mischung, die das Team um Arun Puvanendran hier zusammenbringt, die jedoch im Glas in Kombination mit Erdbeersirup, Verjus und Seedlip Garden hervorragend harmoniert. Auch bei diesem Drink gilt: Mit einer Grundausstattung aus Pürierstab, Sieben und Filtern ist die Herstellung des Drinks auch ohne teure technische Geräte möglich.
Pro Tipp
*Tee-Infusion
1000 ml Wasser
20 g dehydrierte Kirschtomaten
10 g Pai Mu Tan
5 g dehydrierte Physalis
5 g Holunderblüten
Das Wasser zum Sieden bringen. Alle Zutaten hinzufügen und 3 Minuten mazerieren lassen. Erst durch ein Küchensieb, danach durch einen Kaffeefilter filtrieren und auskühlen lassen. Auf sterile Flaschen füllen.
**Erdbeersirup
500 ml Wasser
150 g Erdbeeren
500 g Zucker
0,5 g Salz
Das Wasser zum Sieden bringen. Die Erdbeeren zugeben und 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Pürier- oder Schneidstab durchpürieren. Erst durch ein Küchensieb, danach durch einen Kaffeefilter filtrieren. Mit dem Püriertstab Salz und Zucker in die heiße Flüssigkeit einrühren, bis diese klar ist. Auskühlen lassen und auf sterile Flaschen füllen.