Beuser & Angus Special
Die Rezeptur des Beuser & Angus Special Cocktail, der 2007 in Berlin erfunden wurde, verlangt vor allem nach Chartreuse verte.
Benton’s Old Fashioned
Der Benton's Old Fashioned ist im Alleingang dafür verantwortlich, dass die Technik des Fat-Washing weltbekannt wurde.
Paper Plane
Der Paper Plane, 2007 von Sam Ross in New York erfunden, kombiniert Bourbon mit zweierlei Amari.
Tommy’s Margarita
Die Tommy's Margarita aus dem gleichnamigen Restaurant in San Francisco: einfacher, aber genialer Twist mit Agavensirup.
Penicillin
Der Penicillin Cocktail ist ein Whiskey-Sour-Twist mit Scotch Whisky, Ingwer und Honig und zählt heute zu den Neo-Klassikern.
Chartreuse Swizzle
Die Chartreuse Swizzle Rezeptur bedient sich des alten Prinzips, Bitters durch Kräuterlikör zu ersetzen: in diesem Fall Chartreuse verte.
Gin Gin Mule
Der Gin Gin Mule besteht aus Gin, Limette, Minze und Ginger Beer. Das macht den Gin Gin Mule zu einer Erweiterung des Moscow Mule.
Jasmine Cocktail
Der Jasmine Cocktail aus dem Jahre 1992 vereint Gin, Campari, Cointreau und Zitronensaft – und wurde dadurch zu einem modernen Klassiker.
Kräuter & Bohnen
Dieser Twist der Berliner Bartenderin Yvonne Rahm besticht durch die Kombination von vietnamesischem Kaffee und Amaro, abgerundet von Vanillesirup.
Insomnia
Der Insomnia ist die Tequila-Variante des Espresso Martini von Bettina Kupsa aus dem The Chug Club in Hamburg.