In der Tommy’s Margarita findet zusammen, was zusammen gehört
Die Tommy's Margarita ist eine Margarita mit Agavensirup. Klingt einfach, ist in Wahrheit aber Cocktail-Historie – und eine Familien-Saga.
Die Sexyness karbonisierter Drinks, am Beispiel der Ultimate Paloma
Die Ultimate Paloma von Damien Guichard ist ein Twist auf den Klassiker: karbonisiert, transparent und extrem erfrischend.
Wie der Penicillin Cocktail zum Neo-Klassiker wurde
Der Penicillin Cocktail gilt als großer Neo-Klassiker. Sam Ross erfand den Whiskey-Sour-Twist mit Scotch und Ingwer Mitte der Nuller Jahre.
Der Rusty Nail: Scotch, Drambuie – und sonst nichts
Scotch und Drambuie: Reduzierter als der Rusty Nail kann ein Cocktail kaum sein. Dennoch steckt in dem Drink ein kleiner Kosmos.
Der Deauville Cocktail: In diesen sauren Apfel kann man beißen
Calvados und Cognac geben dem Deauville Cocktail sein Gerüst. Erfunden wurde er wohl als Twist auf den Sidecar.
Der Serendipity ist ein Cocktail, von dem man nicht wusste, dass man ihn gesucht hat
Der Serendipity Cocktail vereint mit Calvados und Champagner Frankreich im Glas. Und wurde auch an einem Silvesterabend in Paris erfunden.
Britisch-französischer Boulevard: der Champs Élysées Cocktail
Der Champs Élysées Cocktail ist ein Hybrid aus Last Word und Sidecar, einer jener vielen Halbvergessenen aus dem Savoy Cocktail Book.
Der Étude Cocktail: Suze, Champagner, Subtilität
Der Étude ist ein Cocktail mit Suze und Champagner. Die Aromen des Enzianlikörs eignen sich hervorragend für die Kombination mit Schaumwein.
Der Straits Sling: ein knackiges Ballett
Der Straits Sling ist der trockene Verwandte des Singapore Sling. Gin und D.O.M. Bénédictine verleihen ihm sein knackig-bitteres Rückgrat.
Der Collins & seine Anverwandten, Teil 10 – Der French 75
Zur Geschichte des French 75: Wie der wohl bekannteste Champagner-Cocktail entstand – und warum er eigentlich ein Collins ist.