
© Jana Langhorst
Gin & Soda #3
Zutaten
4 cl Gin
1 cl frischer Zitronensaft
12 cl Orgeat* Soda**
Absinth mit einem Zerstäuber auf das Glas sprühen
Zubereitung
*Orgeat
1000 g Blanchierte Mandeln
1600 ml Wasser
1400 g Zucker
5 g getrockneter Anise Myrtle (australischer Regenwaldbaum)
5 g getrocknete Orangenblüten
1 g Meersalz
Blanchierte Mandeln in einem Mixer fein mahlen und anschließend in einem Topf mit 1600 ml Wasser kurz erhitzen. Vom Herd nehmen und anschließend mit den Orangenblüten, Anise Myrtle und Salz für weitere 2 Stunden kalt ziehen zu lassen.
Mit einem Käsetuch filtern und ein weiteres Mal mit 1400g Zucker in einem Topf auf mittlere Temperatur erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Abkühlen lassen.
**Orgeat Soda
150 ml Sirup mit 1000 ml kohlensäurehaltigem Wasser in einer 1,5l Plastikflasche vermischen, die restliche Luft in der Flasche rausdrücken und mit Hilfe einer CO2-Tank-Vorrichtung mit Kohlensäure versetzen.
Diesen Vorgang insgesamt dreimal wiederholen und für 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Falls man keine CO2-Tank-Vorrichtung haben sollte, kann man alternativ bei der Zubereitung des Drinks den Sirup mit kohlensäurehaltigem Wasser im Glas vermischen. Verhältnis: 15% Sirup zu 85% Wasser.
Glas
Highball
Garnitur
Zitronenspalt
Bartender
Arash Ghassemi
Entstehungsort
Photo Credit
© Jana Langhorst
Der Gin & Soda #3 ist ein erfrischender Highball, entworfen von Arash Ghassemi in seiner Zeit im Byrdi im australischen Melbourne. Dementsprechend ist eine der Zutaten Anise Myrtle, ein australischer Regenbaumwald, die in unseren Breiten weniger leicht zu haben ist und dazu einlädt, mit Alternativen zu experimentieren.