
© Sarah Swantje Fischer
Brandy Stinger
Zutaten
5 cl Cognac
1,25 cl Crème de Menthe (z.B. Tempus Fugit)
Zubereitung
1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben
2 Rührglas mit Eiswürfeln auffüllen und
eiskalt (wirklich: eiskalt!) rühren
3 In ein kleines, vorgekühltes Gobletglas abseihen
Glas
Gobletglas
Garnitur
keine
Photo Credit
© Sarah Swantje Fischer
er Stinger ist ein historischer Zweiteiler: Brandy bzw. Cognac vermischt mit Crème de Menthe: fertig. Wie bei allen Zweiteilern ist gerade auch hier die Wahl der richtigen, hochwertigen Zutaten essentiell. Der Frankfurter Bartender und MIXOLOGY-Autor Gabriel Daun empfiehlt einen Blend aus zwei Teilen Pierre Ferrand 1840 und sowie einen Teil Montifaud VSOP, für Crème de Menthe die Qualität von Tempus Fugit. In dieser Version meldet sich der Cognac, traubig, mit feinen Fassaromen und – wie es sich für einen Shortdrink gehört – durchaus mit Power. Dann kommt die Kühle und Frische der Minze, die sehr harmonisch in die Basisspirituose eingebunden ist. „Der Stinger ist kein Everyday-Drink, aber einer, an dem man sich hin und wieder, wenn die Tage kürzer werden, erinnern sollte“, so Gabriel Daun.