
©Sarah Swantje Fischer
Air Mail
Zutaten
3 cl Rum (ungereift oder gereift, je nach Geschmack)
1,5 cl frischer Limettensaft
1,5 cl Honigsirup (zwei Teile Honig mit einem Teil Wasser vermischen)
Champagner
Zubereitung
1. Rum, Limette und Honigsirup in den Shaker geben
2. Anschließend mit Würfeleis kräftig rund 15 Sekunden (15 mal) schütteln.
3. In vorgekühltes Champagnerglas abseihen
4. Mit Champagner auffüllen.
Glas
Champagnerglas
Garnitur
keine
Entstehungsort
adaptiert aus „Here‘s How“ von W.C. Whitfield, 1941
Photo Credit
©Sarah Swantje Fischer
Im Zeitalter von E-Mail und Internet kaum zu glauben, aber es gab eine Zeit, in der war der Versand per Luftpost der schnellste Weg von A nach B. Und so trägt dieser Cocktail seinen Namen zurecht. Rum und Champagner in Kombination scheinen einen besonders schnellen Weg ins Blut zu finden. Frei nach W.C. Whitfield: Guten Flug!
Pro Tipp
Bartender raten, bei der Wahl des Rums zu im Fass ausgebauten Qualitäten zu greifen. Außerdem bietet sich an, bei der Wahl des Honigs zu experimentieren und zum Beispiel Wildblütenhonig zu verwenden. Wer einen weißen, ungereiften Rum in der Hausbar stehen hat, greift allerdings besser zu mildem Akazienhonig. Eine schöne Abrundung des Air Mail Cocktails ist die Zugabe eines Tropfens Angostura Bitters oder Orange Bitters.